Madrid Tödlicher Mammografie-Skandal in Spanien: Frauen wurden nicht über Verdachtsfälle informiert


Dora (mitte), die sich einer doppelten Mastektomie unterzogen hat, nimmt am 8. Oktober 2025 in Sevilla an einem Protest der Vereinigung von Brustkrebsbetroffenen AMAMA gegen Versäumnisse bei der Brustkrebsvorsorge teil. Foto: AFP/CRISTINA QUICLER
Brustkrebs-Skandal in Südspanien: Nach verdächtigen Mammografie-Ergebnissen wurden tausende Frauen nicht informiert – Ermittlungen laufen, mehrere Todesfälle werden beklagt. Auch Deutsche könnten betroffen sein.
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf www.oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle