Osnabrück  Das Buch, KI und das Los der Kleinverlage: Warum die Frankfurter Buchmesse trotzdem ein Fest ist

Dr. Stefan Lüddemann
|
Von Dr. Stefan Lüddemann
| 18.10.2025 09:00 Uhr | 0 Kommentare
ARCHIV - 16.10.2024, Hessen, Frankfurt/Main: Eine Frau nimmt ein Buch aus einem Regal am Messsestand des Verlags Coppenrath. Im Verlauf der Messe werden Zehntausend Besucher aus der ganzen Welt in Frankfurt erwartet. Die 76. Frankfurter Buchmesse findet vom 16. - 20. Oktober 2024 statt. (zu dpa: «Frankfurter Buchmesse wird eröffnet») Foto: Boris Roessler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: BORIS ROESSLER/dpa
ARCHIV - 16.10.2024, Hessen, Frankfurt/Main: Eine Frau nimmt ein Buch aus einem Regal am Messsestand des Verlags Coppenrath. Im Verlauf der Messe werden Zehntausend Besucher aus der ganzen Welt in Frankfurt erwartet. Die 76. Frankfurter Buchmesse findet vom 16. - 20. Oktober 2024 statt. (zu dpa: «Frankfurter Buchmesse wird eröffnet») Foto: Boris Roessler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: BORIS ROESSLER/dpa
Artikel teilen:

Künstliche Intelligenz, Probleme mit Personal und Lieferketten: Die Buchbranche steht vor Herausforderungen - wieder einmal. Ich erkläre, warum die Frankfurter Buchmesse dennoch Anlass für Optimismus gibt.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf www.oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle