Breklum  Volksdroge Alkohol: Warum das „Gläschen in Ehren“ fatale Folgen haben kann

Ann-Christin Baßin
|
Von Ann-Christin Baßin
| 27.10.2025 18:30 Uhr | 0 Kommentare
Der Konsum von Alkohol wird oft verharmlost. Foto: Imago Images/ robertkalb photographien
Der Konsum von Alkohol wird oft verharmlost. Foto: Imago Images/ robertkalb photographien
Artikel teilen:

Seit der Antike begleitet Alkohol die Menschen. Doch seine Akzeptanz birgt Gefahren: Gruppenzwang, Abhängigkeit, Gewalt. Der Experte Eberhard Schwarz fordert einen bewussteren Umgang – und mehr Aufklärung bei Jugendlichen.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf www.oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle