Paris  Louvre-Raub: Sind die vermeintlichen Meister-Diebe in Wirklichkeit ungeschickte Amateure?

Birgit Holzer
|
Von Birgit Holzer
| 27.10.2025 19:00 Uhr | 0 Kommentare
Der Raub aus dem berühmten Museum hat international für Aufsehen gesorgt. Benutzt wurde dabei ein Möbelaufzug des deutschen Familienunternehmens Böcker aus Nordrhein-Westfalen, der zuvor wohl auch gestohlen wurde. Foto: AFP/DIMITAR DILKOFF
Der Raub aus dem berühmten Museum hat international für Aufsehen gesorgt. Benutzt wurde dabei ein Möbelaufzug des deutschen Familienunternehmens Böcker aus Nordrhein-Westfalen, der zuvor wohl auch gestohlen wurde. Foto: AFP/DIMITAR DILKOFF
Artikel teilen:

Die Identität der beiden Tatverdächtigen, die am Samstag gefasst wurden, ist noch unbekannt, doch besteht die Hoffnung, den gestohlenen Schmuck noch intakt zu finden.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf www.oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle