Eurotrainer
„Eurotrainer“ jagen einen Südkoreaner

Das OZ-Gewinnspiel zur Fußball-EM in Frankreich startet am Freitag. Preise im Gesamtwert von mehr als 16 000 Euro warten auf die Teilnehmer. Hauptgewinn ist ein Hyundai i10.
Ostfriesland - Die Bundesliga ist beendet, die Europameisterschaft kann kommen: Und damit auch das OZ-Gewinnspiel „Eurotrainer“. Nachdem Joachim Löw am Dienstag sein Aufgebot für die Europameisterschaft in Frankreich (10. Juni bis 10. Juli) bekannt gegeben hat, können alle Hobby-Bundestrainer ab Freitag ihre Euro-Auswahl zusammenstellen. Damit beginnt 21 Tage vor dem Eröffnungsspiel die Jagd nach einem Südkoreaner.
Ein Hyundai i10 von Janssen Automobile im Wert von 10 000 Euro ist der Hauptgewinn unter zahlreichen Preisen im Gesamtwert von mehr als 16 000 Euro. Neben der Einzelwertung wird es auch wieder ein Teamspiel sowie eine eigene Jugendwertung geben. Dort ist eine Teilnahme ab sechs Jahren möglich. Wer bis zum 11. Juli 16 Jahre alt geworden ist, nimmt an der normalen Erwachsenenwertung teil.
Auswahl von 240 Spielern
Der Hauptgewinn ist ein Hyundai i10 von Janssen Automobile.
2.: 1000-Euro-Gutschein vom Modehaus Leffers.
3.: Gutschein über 750 Euro vom Reise-Center „MIT“.
4. bis 23.: je ein 100-Euro-Gutschein von Leffers.
24. bis 33: je ein 50-Euro-Gutschein der Fleischerei Eckhoff.
Jugendwertung: 20 Deutschlandflaggen von Bücher Borde.
Teampreis: Die ersten Drei erhalten ein Bitburger-Getränke-Sortiment (je 350 Euro)
Tipp des Tages: Je ein 50-Euro-Gutschein von Toom.Die Preise
Die „Eurotrainer“ haben bereits vor dem ersten Spiel Punkte. Entsprechend der Platzierung in der Weltrangliste gibt es für Spieler der Länder Startpunkte. Eden Hazard beginnt beispielsweise als Akteur des besten europäischen Teams Belgien (2. der Weltrangliste hinter Argentinien) mit einem Zähler – der Albaner Herolind Shala als am schlechtesten rangierende Nation (45.) mit 24 Punkten.
Startaufstellung gilt für die gesamte Vorrunde
Da mag es auf den ersten Blick sinnvoll erscheinen, viele Spieler von Außenseitern zu berufen, um zahlreiche Startpunkte zu sammeln. Allerdings ist beim „Eurotrainer“ Weitsicht gefragt. Die Kicker erhalten während des Turniers Punkte für ihre Einsätze – entsprechend der jeweiligen Note des Kicker-Sportmagazins (0 bis 10), Tore (4) und Vorlagen (2). Für Gelbe Karten (2) und Rote Karten (4) kann es auch Punktabzüge geben.
Ist ein Team aus dem Turnier ausgeschieden, können die Spieler natürlich nicht mehr für den „Eurotrainer“ auf Punktejagd gehen. Je länger man also viele Akteure, die auch eingesetzt werden, noch im Wettbewerb hat, desto größer die Chancen auf einen vorderen Platz. Wichtig ist noch folgende Regel: Die vor dem ersten Spieltag gewählte Startaufstellung gilt für die gesamte Vorrunde. Die Auswechselspieler können erst vor den K.o.-Runden eingewechselt werden.