Weener

Brandserie flammt offenbar wieder auf

| 09.01.2017 21:00 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Artikel teilen:

In Weener hat in der Nacht zu Montag ein VW Polo gebrannt, der in der Graf-Edzard-Straße abgestellt war. An dem Auto entstand Totalschaden. Die Polizei geht nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen von Brandstiftung aus.

Weener - Die Brandserie im Rheiderland flammt offenbar wieder auf. Nachdem es mehr als zwei Monate lang keinen Autobrand mehr gegeben hatte, stand am vergangenen Wochenende bereits zum zweiten Mal im neuen Jahr in Weener ein Auto in Flammen. Im Stadtgebiet ist es bereits der zehnte Fall seit Juli 2016.

In der Nacht zu Montag ging um 3.15 Uhr in der Graf-Edzard-Straße in Weener ein VW Polo in Flammen auf. Passanten hatten den Brand bemerkt. Die Feuerwehr Weener rückte mit 18 Kräften an. Die Flammen hatten sich binnen kürzester Zeit durch den gesamten Wagen gefressen. Das Feuer konnte zwar schnell unter Kontrolle gebracht werden, das Auto hat aber nur noch Schrottwert.

Das Fahrzeug ist von 18 Einsatzkräften der Feuerwehr gelöscht worden. Bild: Rand
Das Fahrzeug ist von 18 Einsatzkräften der Feuerwehr gelöscht worden. Bild: Rand

Hinweise werden ausgewertet

Die Brandserie hatte in Weener am 31. Juli vergangenen Jahres begonnen. Den letzten Fahrzeugbrand musste die Feuerwehr am 6. Oktober löschen. Seitdem war es ruhig gewesen. Am Donnerstag, 5.  Januar, brannte dann erneut ein Auto. Die Feuerwehr musste einen Mercedes löschen, der in der Bahnhofstraße direkt neben einem Wohnhaus abgestellt war. „Brandstiftung kann in diesem Fall nicht ausgeschlossen werden, ein technischer Defekt scheint im Moment aber wahrscheinlicher“, sagte Sina Butke, Sprecherin der Polizeiinspektion Leer/Emden, auf OZ-Nachfrage.

Bei dem VW  Polo sei dagegen eher von Brandstiftung auszugehen. Die Ermittler seien weiter damit beschäftigt, Hinweise aus der Bevölkerung abzuarbeiten und auszuwerten. Grundsätzlich könne man nicht ausschließen, dass die Vorfälle in Zusammenhang mit der Brandserie aus dem vergangenen Jahr stehen. Die neuen Brände könnten allerdings auch auf das Konto eines Trittbrettfahrers gehen.

Die Polizei sucht Zeugen

In Weener hatte die auffällige Häufung der Autobrände für Verunsicherung gesorgt. Am 31. Juli gegen 4 Uhr brannte im Kiebitzweg in Weener ein Ford Fiesta. Am 20. August stand um 2 Uhr im Beerumer Weg ein Opel Corsa in Flammen. Im September gab es gleich vier Fahrzeugbrände: am 4., 14., 18. und am 25. September. Am 4. Oktober um 4.30 Uhr musste die Feuerwehr einen Opel Corsa in der Straße Gastland löschen. Mit dem Brand eines VW Up im Eibenweg am 6. Oktober war zumindest für 2016 Schluss mit den brennenden Autos.

Bei den Bränden wurden Fahrzeuge unterschiedlicher Größen und Hersteller durch die Flammen zerstört. Drei weitere Autos sowie einige Hecken wurden ebenfalls beschädigt. Wer Hinweise zu den Vorfällen geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Ähnliche Artikel