Ostfriesland
Sturmflut: Emssperrwerk in Gandersum war dicht

Zum Schutz vor einer Sturmflut ist in der Nacht zu Sonnabend das Emssperrwerk geschlossen worden. Im Emder Hafen stieg daraufhin der Pegel, es gab leichte Überflutungen. Die Feuerwehr war wegen des starken Windes im Einsatz.
Ostfriesland - In der Nacht zu Sonnabend ist wegen der Sturmflut das Emssperrwerk geschlossen worden. Gegen 23 Uhr ließ der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft Küsten- und Naturschutz (NLWKN) die Tore in Gandersum dicht gemacht. Nach Angaben von Volker Weiß, Chef des Emder Hafenbetreibers N-Ports war das Hochwasser aber nicht dramatisch. Teile des Emder Außenhafens, darunter der Emspier und der Borkumkai seien überspült worden. Größere Schäden habe es aber nicht gegeben.

Der Sturm hat für einige Einsätze der Feuerwehr gesorgt. In Uthwerdum drohte das Dach eines Schuppens auf die Bundesstraße zu wehen. Die Feuerwehr sicherte die Metallkonstruktion, die sich schon an einen Baum gelehnt hatte. In Wallinghausen bei der Gaststätte Mutter Janssen und am Spetzweg in Wiesens fielen Bäume um. Die Feuerwehren beseitigten Stamm und Äste.