Bunde

Die Sprache als Schlüssel zur Integration

| 14.03.2017 09:24 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Artikel teilen:

Eine Gruppe von Flüchtlingskindern lernt derzeit in Bunde Deutsch. Raimar Wigger gibt ihnen Unterricht. Den gestaltet er jedoch anders als sonst.

Bunde - Gitta Connemann war vor Kurzem in der Grundschule Bunde zu Gast. Die CDU-Bundestagsabgeordnete besuchte dort eine Gruppe von Flüchtlingskindern, die in einem psychologisch orientierten Sprachunterricht Deutsch lernen. Seit 2016 unterrichtet Raimar Wigger die Sieben- bis Elfjährigen, die aus Syrien oder dem Irak kommen.

Der Unterricht von Raimar Wigger unterscheidet sich jedoch zu den alltäglichen Stunden in der Schule: „Die Kinder werden hier ermutigt, von sich zu erzählen. Sie sollen das Bedürfnis entwickeln, etwas von sich in der noch fremden Sprache mitzuteilen. Dabei entwickeln sich Wortschatz und Grammatik“, erklärte er. Die zehn Mädchen und Jungen stellten sich Gitta Connemann bei dem Treffen vor: „Ich bin Khalil.

Connemann: „Sprache ist der Schlüssel“

Ich bin acht Jahre alt und ich komme aus Syrien. Und ich habe eine neue Uhr“, sagte der Junge. Auch Connemann erzählte von sich: „Ich bin 52 Jahre alt und arbeite in Berlin.“ Von der Hauptstadt hatten die Kinder bereits gehört. Mohammads Onkel wohne dort. Und Angela Merkel, den „obersten Chef Deutschlands“, kannten die Jungen und Mädchen auch. Die siebenjährige Nima wusste zudem, wie man das Wort Berlin schreibt.

Raimar Wigger leitete bereits den Sprachunterricht in Ditzumerverlaat und Rhede. Seit rund einem Jahr hilft er nun den Migrantenkindern in Bunde. „Viele Kinder sagen am Anfang kein Wort. Sie haben ihre Freunde und ihre gewohnte Umgebung verloren und haben Heimweh“, sagte er. In seinem Unterricht gehe es darum, die Kinder zu erreichen.

Gitta Connemann stimmte Wigger in seinen Ansichten zu: „Sprache ist der Schlüssel. Integration ist nur möglich, wenn Menschen miteinander sprechen können. Je eher Kinder sich trauen, Deutsch zu sprechen, desto schneller finden sie Anschluss.“ Für seinen Unterricht benötige Raimar Wigger jedoch fünf Unterrichtsstunden in der Woche mehr, sagte er.

Ähnliche Artikel