Leer
Eisinghausener Straße nach Unfall vollgesperrt

Die Eisinghausener Straße war am Mittwochmorgen für rund eine Stunde voll gesperrt. Eine Radfahrerin hatte die Straße überquert, ohne auf den Verkehr zu achten. Gerade noch rechtzeitig konnte eine Autofahrerin bremsen – zum Unfall kam es dennoch.
Leer - In Leer hat es am frühen Mittwochmorgen einen Verkehrsunfall gegeben, eine junge Frau und ein 23 Jahre alter Autofahrer wurden verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei wollte die 17-Jährige aus Neermoor, die aus Richtung Mooräcker kam, die Eisinghausener Straße gegen 7.15 Uhr überqueren. Doch dabei habe sie anscheinend nicht auf den Verkehr geachtet, wie ein Sprecher der Polizei auf Nachfrage.
Gerade noch rechtzeitig konnte eine 41 Jahre alte Autofahrerin aus Moormerland, die in Richtung Emspark unterwegs war, den Zusammenstoß mit der jungen Frau verhindern – mit einer Vollbremsung ihres Skoda. Die junge Fahrradfahrerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrrad und stürzte auf die Fahrbahn. Dabei verletzte sie sich und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Drei Autos stießen zusammen
Nach dem Bremsmanöver kam es allerdings zu einem Auffahrunfall. Ein hinter dem Skoda fahrender 23-Jähriger aus Nortmoor reagierte nicht mehr rechtzeitig. Sein VW fuhr auf den Skoda auf. Der Aufprall war so heftig, dass der Skoda mit dem Heck in den Gegenverkehr ragte.
Dort kam es zu einem weiteren Zusammenstoß: Ein Fiat, an dessen Steuer ein 32 Jahre alter Mann aus Moormerland saß, erfasste das Heck. Während sich der Fahrer des VW bei dem Unfall leicht verletzt, bleiben die anderen beiden Autofahrer unverletzt. An alle drei Fahrzeugen entstand hoher Schaden. Nach Angaben der Polizei mussten die Autos abgeschleppt worden.
Für die Unfallaufnahme und die anschließenden Bergungs- und Aufräumarbeiten musste die Eisinghausner Straße vollgesperrt werden. Sie war für rund eine Stunde dicht. Weil aus den Fahrzeugen auch Betriebsstoffe ausgelaufen waren, waren neben Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten auch Mitarbeiter der Kreisstraßenmeisterei vor Ort.