Aurich
Frauen im MTV-Vorstand in der Mehrzahl
Im größten Verein in Aurich stellen die Turner des MTV Aurich die Sparte mit den meisten Mitgliedern. Jetzt traf sich der Vorstand in diesem Jahr erstmals. Schon bald steht die Mitgliederversammlung an.
Aurich - „Frauen haben im MTV Aurich inzwischen eine bedeutende, wenn nicht gar führende Rolle im Verein eingenommen!“ Diese Feststellung traf der Vorsitzende des größten Sportvereins in Aurich, Wilfried Theessen, bei der ersten Vorstandssitzung des Jahres im Hotel Stadt Aurich. Fünf von neun Vorstandsmitglieder seien inzwischen Frauen, zuletzt war Dr. Andrea Jeschke in die Vereinsführung gewählt worden.
Auch die Geschäftsführung (Anne Ignatzek) und mehrere Sparten lägen in den Händen von Frauen, so Theessen. Aber nicht nur die Zahlen in der Führung spiegelten diesen Trend wider, heißt es in einer Mitteilung des Vereins. Auch unter den rund 3000 Mitgliedern sei die Mehrzahl weiblich.
Zahlreiche Veranstaltungen im vergangenen Jahr
Stärkste Sparte bleibe die Turnabteilung mit rund 1500 Mitgliedern, vor der Schwimmabteilung (335 Mitglieder), Handball (120), Triathlon (116), Fitness-Boxen (116), Tischtennis (104), Volleyball (102) und Leichtathletik (101). Die kleineren Sparten sind Baseball, Basketball, Hockey, Inline-Hockey, Judo, Ju-Jutsu, Karate, Sportkegeln, Radsport, Radwandern, Jonglieren und Parcour, Völkerball, Square-Dance und die Behindertensport-Abteilung. Erfreulich sei der Neustart der Basketballabteilung, in der Daniel Wagenschütz die Leitung übernommen hat. Einen Wechsel gab es in der Handballsparte: Leon Höppner löst David Onnen ab. Bei den Square-Dancern folgte Hans-Georg Döring auf Ralph Plönzig.
Theessen erinnerte an die zahlreichen Veranstaltungen, die der MTV im vergangenen Jahr organisiert hatte, zum Beispiel den 10. Auricher Sparkassenlauf mit mehr als 1000 Startern, eine Fotoausstellung, die Gesundheitskampagne, die Zwölf-Stunden-Wanderung oder der Aktionstag zum 155. Geburtstag des Vereins.
Am Freitag, 2. März, wird die Mitgliederversammlung im Auricher Schützenhaus stattfinden. Dabei stehen Berichte und Wahlen auf der Tagesordnung. Vorher werden die erfolgreichsten MTV-Athletinnen und Athleten des vergangenen Jahres geehrt.