Weener/Nienburg

Neun Goldmedaillen für die DLRG Weener

| 04.04.2018 18:31 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 3 Minuten
Artikel teilen:

Rettungsschwimmer waren bei den Landesmeisterschaften in Nienburg erfolgreich. In den Mannschaftsdisziplinen zeigte das Team AK 13/14 weiblich eine sehr starke Leistung.

Weener/Nienburg - Die Mitglieder der Ortsgruppe Weener der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) waren bei den Landesmeisterschaften in Nienburg sehr erfolgreich. Rund 1800 Teilnehmer aus 98 Ortsgruppen haben in zwei Bädern in Nienburg und Rehburg-Loccum ihre Landesmeister in der Einzel- und Mannschaftswertung der verschiedenen Altersklassen ermittelt. „Mit dem Gewinn von neun Gold-, einer Silber- und einer Bronzemedaille und vielen vorderen Plätzen haben wir unsere Spitzenklasse wieder unter Beweis gestellt, heißt es in einer Pressemitteilung der Ortsgruppe Weener.

Nach Auskunft von Norbert Loger von der DLRG-Ortsgruppe zeigte das Team AK 13/14 weiblich in den Mannschaftsdisziplinen eine herausragende Leistung. „Alina Pastoor, Feemke Kruse, Milena Smidt, Christin Meeske und Sarah Lamprecht glänzten in den Disziplinen und sicherten sich souverän den Landesmeistertitel“, so Loger. Ebenfalls zeigte das Team der AK 15/16 weiblich mit Louisa und Alena Modder, Lea Scholz, Sonka Filz und Rieke Taddiken eine starke Leistung. Auch diese Schwimmerinnen sicherten sich den Landesmeistertitel. Einen weiteren Titel errang die Mannschaft AK offen weiblich. „In einem spannenden Wettkampf setzten sich die Weeneraner in der Besetzung Ellen Huisinga, Anna-Lena Schulte, Rieke Peters und May-Britt Hölscher knapp vor Celle durch“, teilte die DLRG-Ortsgruppe weiter mit.

„Herausragend war wieder einmal die Leistung von Ellen Huisinga“

Bei den Senioren gingen drei Teams aus Weener an den Start. „Die Mannschaften zeigten ihre Vormachtstellung und wurden souverän Landesmeister“, heißt es in der Mitteilung weiter. Erfolgreich war die AK 100 weiblich mit Merle Smit, Hanna Huisinga, Imke Watermann und Carola Dannen. In der AK 120 weiblich sicherten sich May Britt Hölscher, Maike Huisinga, Anna Lena Schulte und Sonka Husmann den Titel. Landesmeister wurde außerdem die AK 240 männlich mit Arend Duis, Hans-Gerd Hülsmann, Ferdinand Reit und Norbert Loger.

Bei den Einzeldisziplinen verfehlte Louisa Modder in der AK 15/16 nach ganz starkem Wettkampf das Treppchen nur hauchdünn und wurde vierte. „Herausragend war wieder einmal die Leistung von Ellen Huisinga in der offenen Klasse. Top vorbereitet holte sie die Bronzemedaille“, so Loger.

Landesmeister bei den Senioren wurde in der AK 25 Anna-Lena Schulte und in der AK 60 Arend Duis. Auch Klaus Müller in der AK 45 zeigte seine Klasse und wurde Erster. Die Silbermedaille erschwamm sich Hans-Gerd Hülsmann. „Auch die anderen zahlreichen qualifizierten Einzelteilnehmer wussten bei diesen Landesmeisterschaften in Nienburg zu überzeugen und erzielten gute Ergebnisse“, so Loger. „Die Landesmeister bis zur offenen Klasse haben sich für die Deutschen Meisterschaften im Rettungsschwimmen qualifiziert, die im Oktober in Leipzig stattfinden, teilte die DLRG mit.

Ähnliche Artikel