Lingen
Feuer nach Großeinsatz in Atomfabrik gelöscht
Großeinsatz: In Lingen hat es in der nuklearen Fertigung der Brennelementefabrik Advanced Nuclear Fuels GmbH gebrannt. Mittlerweile wurde das Feuer gelöscht. Die Feuerwehr führt derzeit Messungen durch.
Lingen/Leer - Am Donnerstagabend hat es in der Atomfabrik des Unternehmens Advanced Nuclear Fuels GmbH (ANF) in Lingen gebrannt. Die Polizei nannte die Situation zuerst „undurchsichtig“. Mittlerweile berichtet die Stadt Lingen aber, dass nicht nur der Brand gelöscht worden sei, sondern auch, dass die Feuerwehr „keine Auffälligkeiten bei den aktuellen Messungen“ festgestellt habe.
Eine Sprecherin der Polizei in Lingen teilte im Verlauf des Abends auf Nachfrage mit, dass „keine Schadstoffe freigesetzt wurden“. Weiter berichtete sie, dass das Feuer in einem Labor ausbrach, das sich im „nicht-nuklearen Teil“ der nuklearen Fertigung der Fabrik befinde. Dort werden etwa Brennelemente für Atomkraftwerke gefertigt. Das offene Feuer hatte einen Großeinsatz der Feuerwehr und weiterer Rettungsdienste ausgelöst. Das Gebäude, in dem sich zum Zeitpunkt des Ausbruchs des Feuers Mitarbeiter befunden hätten, sei vor Eintreffen der Rettungskräfte evakuiert worden, hieß es. In einer schriftlichen Mitteilung der Polizei heißt es: „Alle Messergebnisse lassen darauf schließen, dass zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Bevölkerung durch austretende Schadstoffe bestand. Der Brandort wurde durch die Polizei beschlagnahmt.“ Außerdem haben Brandermittler die Arbeit aufgenommen.
ANF produziert Kernbrennstoffe und Kernreaktorbauteile
Noch während des Einsatzes berichtete die Neue Osnabrücker Zeitung auf ihrer Homepage: „Die Polizei kann nicht ausschließen, dass von dem Brand eine Gefahr ausgeht. Mittlerweile wurde der vordere Teil des Parkplatzes evakuiert – auch die Einsatzkräfte mussten ihn verlassen.“
Die Firma ANF produziert Kernbrennstoffe und Kernreaktorbauteile. Das Unternehmen war erst in dieser Woche in die Schlagzeilen geraten, weil es zu Zwischenfällen gekommen war. Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz hatte kurz zuvor eine Stilllegung des Betriebs gefordert. Innerhalb weniger Wochen habe es in der Atomfabrik zwei meldepflichtige Ereignisse gegeben, hieß es.
Auf Twitter meldet sich die Stadt Lingen zu Wort.
Einsatz bei ANF: Alle Ortfeuerwehren sind alarmiert und vor Ort. Der Erste Stadtrat Stefan Altmeppen ist ebenfalls vor Ort. Sobald wir mehr nähere Informationen haben, melden wir uns.
— Stadt Lingen (Ems) (@StadtLingen) 6. Dezember 2018
Laut Pressekonferenz ist der Brand gelöscht. Niemand ist verletzt worden.
— Stadt Lingen (Ems) (@StadtLingen) 6. Dezember 2018
Laut Feuerwehr sind keine Auffälligkeiten bei den aktuellen Messungen festgestellt worden. Es werden aber weitere Messungen durchgeführt.
— Stadt Lingen (Ems) (@StadtLingen) 6. Dezember 2018