Ihrhove
Nach großangelegter Suche: 93-Jährige gefunden

Es war eine großangelegte Suche, die in der Nacht zu Sonntag glücklich endete. Nachdem Anwohner, Polizisten und Feuerwehrleute Ihrhove nach einer als vermisst gemeldeten Frau durchkämmt hatten, wurde die 93-Jährige gefunden – wohlauf.
Ihrhove - Das Licht aus vielen Taschenlampen machte Ihrhove am Sonnabendabend taghell. Anwohner und ein Großaufgebot an Polizei und Feuerwehr haben ab Sonnabendabend für Stunden nach einer 93 Jahre alten Frau gesucht. In der Nacht endete die Suche – dort, wo sie begann: Zwar nicht in dem Zimmer, in dem die Frau innerhalb der Seniorenunterkunft lebt, sondern in einem anderen – in diesem hatte sie sich schlafen gelegt.
Ein Sprecher der Polizei sagte am Sonntagmorgen auf Nachfrage, dass die an Demenz erkrankte Frau am Sonnabend gegen 16 Uhr zuletzt gesehen worden war. Das Gebäude war daraufhin durchsucht worden. Gefunden wurde die Frau aber nicht, und nachdem feststand, dass sich die Frau auch nicht bei Angehörigen aufhielt, wurde sie als vermisst gemeldet.
Licht der Taschenlampen erhellte Ihrhove
Daraufhin rückte die Polizei aus, um nach ihr zu suchen. Per Streifenwagen suchten mehrere Beamte zunächst das unmittelbare Umfeld der Wohnanlage ab. Doch nach dieser bislang erfolglosen Suche wurde schließlich gegen 21.30 Uhr die Feuerwehr Ihrhove gerufen, die mit 35 Kräften und auch einem Einsatzleitwagen ausgerückt war. Auch sie fuhren mit ihren Fahrzeugen die Straßen ab, durchkämmten die Gegend zu Fuß.
Doch weil von der Frau noch immer jede Spur fehlte, wurden Dutzende weitere Kräfte der Ortsfeuerwehren Folmhusen und Großwolde angefordert. Die Einsatzkräfte bekamen zudem tatkräftige Unterstützung. Denn viele mit Taschenlampen ausgerüstete Ihrhover beteiligten sich an der Suchaktion. Unter ihnen auch viele aus der Belegschaft der Pflegeeinrichtung, von denen einige bereits im Feierabend waren, wie eine Augenzeugin berichtete. Die Leiterin der Polizeistation Rhauderfehn, Polizeihauptkommissarin Melanie ter Veer, sagte, dass sie noch nie so viele Licht aus Taschenlampen in Ihrhove gesehen habe. „Und für diese Hilfsbereitschaft möchten wir danke sagen“, so ein Sprecher der Polizei nach der Suchaktion.
„Wir erhielten dann die frohe Botschaft, dass die Frau in einem anderen Zimmer in der Seniorenresidenz gefunden wurde“, so der Polizeisprecher. Wieso die 93-Jährige bei dem Kontrollgang des Pflegepersonals und auch später bei der Durchsuchung durch Polizeibeamte, die ebenfalls auch dieses Zimmer durchsucht haben, nicht entdeckt worden war, konnte er nicht sagen. „Vielleicht hielt sie sich zu dem Zeitpunkt in dem Zimmer auf der Toilette auf“, so der Polizeisprecher. Jedenfalls: Das Zimmer, in dem sie gefunden worden war, war ursprünglich leer, weil dessen Bewohnerin sich im Krankenhaus aufhält, so ein Sprecher.