Aurich/Hofgeismar
Festivalgründer Wolfram König gestorben
Der Gründer des Klassikfestivals Musikalischer Sommer in Ostfriesland, Wolfram König, ist gestorben. Der Geiger hatte auch weltweit Konzerte gegeben.
Aurich/Hofgeismar - Wolfram König, Initiator, Gründer und von 1983 bis 2015 Künstlerische Leiter des Musikalischen Sommers in Ostfriesland, ist tot. Er starb am 7. Februar im Alter von 80 Jahren in seiner Geburtsstadt Hofgeismar (Hessen). Das teilte das Festivalsprecher Karsten Gleich mit.
Der Geiger Wolfram König hatte von den 1960er bis 1980er Jahren weltweit Konzerte gegeben, bevor er sich stärker seinem großen Interesse, der Violinpädagogik, widmete. Er war Professor unter anderem am College of Chinese Culture in Taipeh (Taiwan) und der Musashino Academy Musicae in Tokyo (Japan). Für seine Verdienste um die Kultur in der Region erhielt er 1998 von der Ostfriesischen Landschaft den Upstalsboomtaler und 2011 das Indigenat. In seiner Laudatio bezeichnete ihn der damalige Präsident Helmut Collmann als „Botschafter Ostfrieslands in aller Welt“.