Juist
Seekajak-Paddler sammeln Müll der „MSC Zoe“ ein
Mitglieder des Auricher Kanuklub Emjak haben auf Juist am Sonntag Müll gesammelt, den die „MSC Zoe“ bei der Havarie Anfang Januar verloren hatte. Auf dem einen Kilometer langen Abschnitt wurde so einiges gefunden.
Juist - Eine Gruppe von Seekajak-Paddlern vom Auricher Kanuklub Emjak hat am Sonntag auf Juist stundenlang Müll eingesammelt, den das Frachtschiff „MSC Zoe“ im Januar verloren hatte. Laut einer Mitteilung des Klubs paddelten die Mitglieder zunächst von Norddeich nach Juist, wo sie auf Thomas Schlotter trafen. Der pädagogische Mitarbeiter der Jugendbildungsstätte Theodor Wuppermann habe ihnen beim Aufräumen geholfen, heißt es.
Bei Besuchen auf den Ostfriesischen Inseln habe der Klub festgestellt, dass vor allem die Juister Küste durch die Havarie der „MSC Zoe“ verschmutzt worden sei. Man habe die offiziellen Stellen über die Aufräumaktion informiert und hoffe nun darauf, dass der Müll bis zum nächsten Sturm abgefahren werden könne.
Eingesammelt worden seien auf einem einen Kilometer langen Abschnitt Matratzen, Stoßfänger, Faschingskostüme, Stepp- und Wolldecken, Glühbirnen, Fußmassagegeräte, Turnschuhe und viele Plastikteile – insgesamt neun große Müllhaufen, heißt es weiter. Bald soll es noch eine weitere Sammelaktion geben, kündigt Emjak an.