Leer

Leer: Kindergarten im Pastorenkamp brannte

Timo Sager und Doris Zuidema
|
Von Timo Sager und Doris Zuidema
| 05.05.2019 20:19 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Artikel teilen:

Nach einem Feuer bleibt die Kindertagesstätte am Pastorenkamp in Leer vorerst geschlossen. Leiterin Irene Päthe will sich am Montag um eine anderweitige Unterbringung der Kinder kümmern. Sie ist froh, dass niemandem etwas passiert ist.

Als die Feuerwehr eintraf, schlugen Flammen aus dem Dach des Gebäudes. Bild: Wolters
Als die Feuerwehr eintraf, schlugen Flammen aus dem Dach des Gebäudes. Bild: Wolters
Leer - Zu einem Brand im evangelisch-lutherischen Kindergarten am Pastorenkamp in Leer sind am Sonntag um 17.36 Uhr rund 50 Einsatzkräfte der Feuerwehren Leer und Bingum gerufen worden. Wie Einsatzleiter Clemens Ressmann berichtete, war das Feuer im Flur ausgebrochen. Weil die Türen sehr stark gesichert gewesen seien, hätten die Feuerwehrleute Schwierigkeiten gehabt, zu dem Brand vorzubringen. „Wir mussten eine Scheibe einschlagen und durchkriechen. Dann hatten wir das Feuer aber schnell unter Kontrolle“, sagte Ressmann.

Kindertagesstättenleiterin Irene Päthe stand am frühen Sonntagabend der Schreck ins Gesicht geschrieben. Wie zahlreiche andere Erzieher war sie zu ihrem Arbeitsplatz geeilt, nachdem sie von dem Feuer erfahren hatte. „Ich bin nur froh, dass das nicht während des laufenden Betriebs geschehen ist und niemandem etwas passiert ist“, sagte sie.

Alternative Unterbringungen für Kinder

Frank von Osten, Polizei Leer, und Kindertagesstättenleiterin Irene Päthe besprechen die Lage. Bild: Zuidema
Frank von Osten, Polizei Leer, und Kindertagesstättenleiterin Irene Päthe besprechen die Lage. Bild: Zuidema
Der Kindergarten und die Krippe am Pastorenkamp werden am Montag geschlossen bleiben. „Für alle die Kinder, die dringend auf eine Betreuung angewiesen sind, werden wir gleich am Montag nach anderen Unterbringungsmöglichkeiten suchen“, versicherte Päthe.

Frank van Osten von der Polizeiinspektion Leer/Emden befürchtet, dass ein Teil des Gebäudes über einen längeren Zeitraum nicht benutzt werden kann. „In einem Trakt ist es zu einer starken Rauchentwicklung gekommen“, sagte er. „Dieser Teil muss völlig entkernt werden.“

Am Montag werden Brandermittler den Kindergarten am Pastorenkamp gründlich untersuchen. Denn bislang ist völlig ungeklärt, warum das Feuer ausgebrochen ist. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Ähnliche Artikel