Fußball
Für Fußball ganz vom Schwarzwald nach Aurich
Die Fußball-B-Juniorinnen der Sportvereinigung Aurich spielen in der Bundesliga. Das lockt Spielerinnen von Jena bis Gütersloh nach Aurich. Der Neuzugang aus der Ferne wagt den Sprung mit 14 Jahren.
Aurich - Bei den B-Junioren-Fußballerinnen der SpVg Aurich gibt es vor der neuen Bundesligasaison einen großen Umbruch. Sechs altersbedingten Abgängen stehen neun Zugänge gegenüber. Eine neue Spielerin kommt sogar ganz aus dem Schwarzwald. Die 14-jährige Giulia Tigano mit italienischen Wurzeln wechselt aus Immendingen nach Aurich. Sie wurde beim Duisburger Länderpokal von SpVg-Trainer Stefan Wilts und einem Scout entdeckt.
Verlassen werden das Team Kimberley Hillje, Nina Rothkegel, Mareike Assing, Jasmin Waldecker, Celina Schüller und Lena Frisch. Sie wechseln allesamt in die 1. Frauenmannschaft. Dabei absolvierten einige von ihnen Probetrainingseinheiten bei den Frauen-Bundesligisten BV Cloppenburg, VfL Wolfsburg oder Werder Bremen.
Neue Torhüterin aus Magdeburg
Die B-Juniorinnen kompensieren die Abgänge mit hochklassigen Spielerinnen. Vom Konkurrenten Magdeburger SC kommt Torhüterin Jule Götz nach Ostfriesland zurück. Sie besuchte in Sachsen-Anhalt die Eliteschule des Fußballs. Eine Eliteschule besuchte auch Innenverteidigerin Lara Krauße vom FF USV Jena. Vom West-Bundesligisten FSV Gütersloh wechselt Jessica Genuit nach Aurich.
Mit Nele Kaatz aus Wismar kommt eine weitere bundesligaerfahrene Spielerin nach Aurich. Sie spielte vor einem Jahr noch für den 1. FC Neubrandenburg. Von Hessen Kassel schließt sich Paula Meyer der Sportvereinigung an. Vom 1. FC Ohmstede kommen Maren Thon und Marieke Reinhard und vom Krusenbuscher SV wechselt Marah Schaar nach Aurich.
B II spielt in der Niedersachsenliga
Erfreulich ist für die Sportvereinigung auch, dass die B-Juniorinnen II als Unterbau künftig in der Niedersachsenliga antreten werden.
Am 14. Juli wird das Team in die Vorbereitung starten. Erste Lizenzauflagen wurden bereits erfüllt und vom DFB bestätigt. Vom 26. Juli bis zum 5. August wird das Team ein zehntägiges Trainingslager im Teutoburger Wald absolvieren.
Am kommenden Sonntag bestreitet die alte Mannschaft um 14 Uhr das Abschiedsspiel der laufenden Saison und spielt bei der Sportwoche des FC Loquard gegen eine Frauen-Auswahl von Kickers Emden und TB Twixlum.