Geislingen an der Steige (dpa)

Aus für WMF-Kochtöpfe am Traditionsort

Thomas Burmeister, dpa
|
Von Thomas Burmeister, dpa
| 11.07.2019 15:05 Uhr | 0 Kommentare
Artikel teilen:

Der traditionsreiche Haushaltswarenhersteller WMF hat bewegte Jahre hinter sich. 2016 übernahm die französische SEB-Gruppe das Ruder. Die Schwaben hofften auf ruhigere Zeiten - und wurden enttäuscht.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle