Hage

Polizei ermittelt nach Blutfleck-Fund in Hage

Kristina Groeneveld
|
Von Kristina Groeneveld
| 31.10.2019 15:07 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Artikel teilen:

Die Umgehungsstraße in Hage war am Donnerstag stundenlang voll gesperrt. Grund für die Sperrung waren Ermittlungen der Polizei. Bisher konnte der Fall nicht gelöst werden. Die Polizei bittet um Mithilfe.

Hage - Ein großflächiger Blutfleck ist am Donnerstag der Grund für eine vierstündige Straßensperrung in Hage gewesen. Wie die Polizei an Nachmittag mitteilt, stellte eine Streifenwagenbesatzung der Norder Polizei gegen 9:15 Uhr eine größere, vermeintliche Blutlache auf der Küstenbahnstraße im Bereich Hage fest.

Da für die Polizei „ein strafbarer Hintergrund“,eine „schwere Verletzung eines Menschen“ beziehungsweise ein Unfall nicht auszuschließen war, alarmierten die Beamten vorsorglich Experten zur Spurensicherung. Darüber hinaus wurden laut Polizei eine Drohne sowie Spürhunde eingesetzt, „um auszuschließen, dass sich im Nahbereich eine verletzte, nicht ansprechbare Person befinden könnte“.

„Perfide Halloweenaktion“ nicht völlig abwegig

Doch alle Bemühungen blieben vergeblich. Weder die aktive Suche vor Ort, noch die Überprüfung der Krankenhäuser konnten bisher Hinweise geben. Nun sollen Laboruntersuchungen Aufschluss darüber bringen, ob es sich bei dem Fleck um menschliches oder tierisches Blut handelt. Auch eine „perfide Halloweenaktion“ sei laut Polizei nicht völlig abwegig.

Die Polizeiinspektion Aurich/Wittmund war mit insgesamt sieben Fahrzeugen vor Ort, die Küstenbahnstraße war für vier Stunden gesperrt. Zeugen, die Hinweise auf die Entstehung dieser „Blutlache“ geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Aurich zu melden unter Telefon 04941-606215.

Ähnliche Artikel