Ostfriesland/Wiesbaden
Drei Handwerks-Bundessieger aus Ostfriesland
Nachwuchskräfte aus Ostfriesland haben bei einem bundesweiten Wettbewerb des Handwerks sehr gut abgeschnitten. Nun wurden sie geehrt.
Ostfriesland - Sechs Nachwuchskräfte aus Ostfriesland haben beim bundesweiten Wettbewerb des Deutschen Handwerks überzeugt. Der Brunnenbauer Oliver Behrends aus Berumbur, die Hörakustikerin Janna Ulbrich aus Leer sowie der Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik Arne Lüpke aus Großheide seien gar Bundessieger geworden, teilt die Handwerkskammer für Ostfriesland mit. Die Sieger wurden jetzt in Wiesbaden ausgezeichnet.
Bei dem Wettbewerb werden die Abschlussnoten der Gesellenprüfungen in 100 Berufen miteinander verglichen. Mehr als 3000 Ausbildungs-Absolventen seien in diesem Jahr angetreten, so die Kammer.
„Bemerkenswerte Spitzenklasse“
Der Filsumer Lukas Ahaus, Elektroniker für Maschinen- und Anlagentechnik, sowie der Metallbauer Urs Riedel aus Großheide wurden jeweils Zweiter Bundessieger. Der Tischler Lukas Cramer aus Südbrookmerland wurde Dritter Bundessieger.
Die Nachwuchskräfte hätten „auf bemerkenswerte Weise berufliche Spitzenklasse gezeigt“, wird der Präsident der Handwerkskammer für Ostfriesland, Albert Lienemann aus Holtrop, in der Mitteilung zitiert. Die Leistungen seien ein Beleg für die hohe Qualität der dualen Ausbildung im Handwerk. Auch den Ausbildern in den Betrieben sowie den Lehrern an den Berufsschulen und den Berufsbildungszentren müsse man gratulieren, so Lienemann.