Krummhörn

Glasfaser nicht für alle Dörfer

| 29.01.2020 10:08 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 1 Minute
Artikel teilen:

Nicht alle Haushalte und Dörfer in der Krummhörn bekommen einen Glasfaseranschluss. Darauf weisen der Landkreis Aurich und die Gemeinde Krummhörn hin.

Landkreis Aurich - In dem OZ-Bericht „Gerüchten zum Trotz: Breitbandausbau kommt bald“ vom Donnerstag, 23. Januar, ist die OZ offenkundig von falschen Annahmen ausgegangen. Das hat für die Leser zu einer irreleitenden Information geführt. Nicht alle Haushalte und Dörfer, wie dort zu lesen war, bekommen einen Glasfaseranschluss. Darauf weisen der Landkreis Aurich und die Gemeinde Krummhörn in einer gemeinsam verfassten Stellungnahme hin.

Richtig ist, dass der Landkreis Aurich die Verlegung von Glasfaserkabel fürs schnelle Internet vorbereitet. Profitieren sollen davon in einer ersten Ausbaustufe zunächst aber nur die Haushalte im Landkreis, die als unterversorgt gelten. Als unterversorgt sind alle eingestuft, deren Downloadrate unter 30 MBit/s liegt. In der Krummhörn sind das etwa 550 Haushalte und Gewerbebetriebe. Vodafone hat als Provider einen Vertrag mit dem Landkreis Aurich als Netzanbieter geschlossen.

Auf dieses aktuelle Projekt „Breitbandausbau im Landkreis Aurich“ hatten sich der Landkreis und die Gemeinde bei der der entsprechenden OZ-Nachfrage bezogen.

Ähnliche Artikel