Warsingsfehn
90-Jähriger spielt seit 75 Jahren im Posaunenchor
Hinrich Boekhoff ist 90 Jahre alt. 75 Jahre seines Lebens war er im Posaunenchor der Kirchengemeinde Warsingsfehn aktiv. Am Sonntag wird er nun offiziell verabschiedet.
Warsingsfehn - 75 Jahre ist es her, dass Hinrich Boekhoff dem Posaunenchor der Kirchengemeinde Warsingsfehn beigetreten ist. „Bei der ersten Probe im Jahre 1945 habe ich keinen Ton herausgekriegt“, erinnert sich der heute 90-Jährige.
Seit er als 15-Jähriger anfing, verging kaum ein Tag, an dem der gelernte Maurer sein Horn nicht in die Hand nahm. „Ich spiele jeden Tag, das macht mir Freude“, sagt Hinrich Boekhoff. Für den heute hoch betagten Musiker war der Posaunenchor immer mehr als nur ein beliebiges Hobby. „Da hat man Verantwortung. Man spielt in den wichtigsten Momenten vieler Menschen“, sagt er.
Offizielle Verabschiedung am Sonntag
Im Herbst 2019 hat nun Hinrich Boekhoff die Entscheidung getroffen, nach 75 Jahren im Chor aufzuhören. „Es ist das Alter, das mir zu schaffen macht. Ich habe nicht mehr die Luft wie früher, die Gedanken werden langsamer und die Konzentration lässt nach“, so sprach er am 23. September bei seinem 90. Geburtstag, den er im Kreise der Familie und mit Freunden verbrachte. Natürlich gab es von seinem Posaunenchor ein Ständchen dazu.
Am kommenden Sonntag, dem Tag der Posaunenchöre der Hannoverschen Landeskirche, wird Boekhoff um 9.45 Uhr in einem Gottesdienst in der Jacobikirche zu Warsingsfehn offiziell verabschiedet. Die Landespastorin für die Posaunenarbeit, Marianne Gorka, wird die Predigt halten. Landesposaunenwart Hajo Bunger wird dem Jubilar eine Ehrenurkunde überreichen. Im Anschluss gibt es eine Teetafel im Gemeindehaus.