Aurich

Auricher Corona-Fall: Pressekonferenz angekündigt

Daniel Noglik und Marion Luppen
|
Von Daniel Noglik und Marion Luppen
| 10.03.2020 10:27 Uhr | 1 Kommentar | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Artikel teilen:

Nach dem Landkreis Leer hat das Coronavirus auch den Kreis Aurich erreicht. Eine Frau ist mit Symptomen von einer Busreise aus Südtirol zurückgekehrt. Am Dienstagnachmittag will die Verwaltung über den Fall informieren.

Aurich - Es gibt einen zweiten Corona-Fall in Ostfriesland: Der Landkreis Aurich teilte am Montagabend mit, dass sich eine Auricherin mit dem Virus infiziert habe. Die Frau sei „am 8. März mit entsprechenden Symptomen von einer Busreise aus Südtirol zurückgekehrt“. Nachdem sie und ihr Partner den Bus in Oldenburg verlassen hätten, sei bereits dort ein Abstrich genommen und zum Landesgesundheitsamt nach Hannover gebracht worden. Am Montag habe das Landesgesundheitsamt die Auricher Kreisverwaltung über den positiven Befund unterrichtet. „Das Paar befindet sich in häuslicher Quarantäne“, schreibt Landkreissprecher Rainer Müller-Gummels. Am Dienstagmorgen kündigte Müller-Gummels eine Pressekonferenz an: Um 14 Uhr wolle die Kreisverwaltung über die aktuelle Entwicklung informieren, hieß es. Die Videoredaktion von osfriesen.tv wird die Pressekonferenz live übertragen – auf unserer Webseite.

Der Auricher Landrat Olaf Meinen (parteilos) nahm die Nachricht gefasst auf. Es sei nur eine Frage der Zeit gewesen, dass das Virus den Landkreis Aurich erreiche. „Das wird auch nicht der letzte Fall sein“, sagte Meinen der Redaktion. „Wenn man sich die Nachrichten anschaut, verspürt man schon eine gewisse Hysterie.“ Davon lasse sich die Kreisverwaltung jedoch nicht anstecken. „Wir sind gut vorbereitet.“ Ausdrücklich lobte der Verwaltungschef die Kollegen in Oldenburg. Diese hätten vorbildlich reagiert. Die Frau sei mit Symptomen aus Italien angekommen und gleich untersucht worden. Sie habe keinen Kontakt zu Menschen im Landkreis Aurich gehabt.

Am Mittwoch vergangener Woche war bekannt geworden, dass eine 32-jährige Altenpflegerin aus Westoverledingen im Landkreis Leer infiziert ist. Nachdem sie zunächst im Marien-Hospital in Papenburg behandelt worden war, konnte sie das Krankenhaus verlassen und ist seitdem in häuslicher Quarantäne. Ebenfalls in häuslicher Quarantäne befinden sich nach Angaben der Behörden 68 Personen, mit denen die Frau in letzter Zeit Kontakt hatte – darunter auch ihr Lebensgefährte, der auch in Westoverledingen lebt.

Ähnliche Artikel