Landkreis Leer
Wertstoffhof in Breinermoor öffnet wieder
Privatanlieferer können ab Montag ihren Abfall wieder zum Wertstoffhof in Breinermoor bringen. Es gelten aufgrund der Corona-Krise allerdings strenge Sicherheitsregeln.
Breinermoor - Der Wertstoffhof auf der Deponie in Breinermoor ist ab kommenden Montag auch für Privatanlieferer wieder geöffnet. Darauf weist der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Leer hin. Die Wertstoffhöfe in Moormerland, Weener, Hesel, Remels und Filsum bleiben dagegen bis auf Weiteres geschlossen.
Wegen der Corona-Pandemie hatte der Landkreis Leer zwischenzeitlich alle seine Wertstoffhöfe geschlossen, um soziale Kontakte auf das absolut notwendige Minimum zu beschränken. Nachdem sich nun Bund und Länder auf eine Lockerung geeinigt haben, möchte der Landkreis den Betrieb der Wertstoffhöfe langsam wieder anfahren – indem zunächst der Wertstoffhof in Breinermoor den Betrieb wieder aufnimmt. Trotzdem appelliert der Landkreis, Abfälle übergangsweise auf dem eigenen Grundstück zu lagern oder infrage kommende Abfälle zu kompostieren.
Abstandsregelung von mindestens zwei Metern
Für die Annahme von privaten Anlieferungen in Breinermoor werden strenge Auflagen gelten, kündigt der Leiter des Abfallwirtschaftsbetriebs, Klaus Anneken, an. Im Fahrzeug des Anlieferers dürfen maximal zwei Personen sitzen. Diese müssen Mundschutz und Handschuhe mitbringen – und diese auch tragen, sobald sie das Fahrzeug verlassen. Es gilt eine Abstandsregelung von mindestens zwei Metern. Die Anweisungen des Wertstoffhof-Personals müssen beachtet werden.
Die Bezahlung sollte möglichst mit EC-Karte oder abgezähltem Bargeld erfolgen. Wegen des zu erwartenden Andrangs kann es zu längeren Wartezeiten kommen, in denen die Anlieferer ihre Fahrzeuge nicht verlassen dürfen.
Die Öffnungszeiten ab dem 20. April: montags bis freitags von 9 bis 12.30 Uhr sowie von 13 bis 16.30 Uhr und sonnabends von 8 bis 13 Uhr.