Papenburg

Hunderte Feuerwehrleute löschen Moorbrand

Günter Radtke
|
Von Günter Radtke
| 18.04.2020 20:53 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 1 Minute
Artikel teilen:

Vier Hektar Moor zwischen dem Papenburger Obenende und Aschendorfermoor sind am Sonnabend in Brand geraten. Hunderte Feuerwehrkräfte waren im Einsatz.

Papenburg - Am Sonnabend geriet gegen 17 Uhr eine vier Hektar große Moorfläche im Naturschutzgebiet Aschendorf nahe der Papenburger Birkenallee in Brand. Rund 300 Feuerwehrleute waren im Einsatz, um die Flammen zu löschen. Unterstützt wurden sie dabei von Bauern, die mit Güllefässern Wasser brachten.

Mehrere Landwirte unterstützen die Feuerwehr. Sie pumpten Wasser aus dem Bethlehemkanal in Gülletanks und brachten es zum Brandgebiet.
Mehrere Landwirte unterstützen die Feuerwehr. Sie pumpten Wasser aus dem Bethlehemkanal in Gülletanks und brachten es zum Brandgebiet.
Nach Polizeiangaben entfachte am späten Abend jedoch starker Wind das Feuer erneut. Es gelang den Wehren jedoch, den Brand wiederum unter Kontrolle zu bringen. Die am späten Sonnabendnachmittag vorsorglich durchgeführte Evakuierung etlicher angrenzender Häuser an der Birkenallee konnte am Abend schließlich aufgehoben werden.

Video
Play
Papenburg: Moorbrand beschäftigt rund 300 Einsatzkräfte
19.04.2020
Am Sonntagvormittag waren laut Polizei abermals rund 200 Feuerwehrkräfte im Einsatz, um die noch vorhandenen Glutnester zu überwachen. Der umliegende Bereich der Birkenallee von der Gutshofstraße bis zur Straße Bethlehem rechts war wie schon am Sonnabend gesperrt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Ähnliche Artikel