Juist

„Wappen von Juist“ in Hafen geschleppt

| 11.05.2020 18:58 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 1 Minute
Artikel teilen:

Das Fahrgastschiff „Wappen von Juist“ hat an diesem Montag Probleme bei einer Fahrt nach Norddeich bekommen - und musste von einem Seenotrettungsboot in den Juister Hafen geschleppt werden. Gefahr bestand für die Besatzung keine.

Juist - Auf dem Weg von Juist nach Norddeich ist das Fahrgastschiff „Wappen von Juist“ an diesem Montag in Probleme geraten. Nach Angaben der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hatte das Schiff zunächst Ruderprobleme und dann einen kompletten Ruderausfall. Passagiere waren zu diesem Zeitpunkt nicht an Bord des 22 Meter langen Schiffes, bei ablaufendem Wasser war jedoch keine Zeit zu verlieren, um ein Festkommen des Schiffes zu verhindern, so die DGzRS.

Die Freiwilligenbesatzung der Station Juist lief mit dem Seenotrettungsboot „Hans Dittmer“ aus. Die Helfer nahmen den Havaristen an den Haken und schleppten ihn sicher in den Hafen von Juist. Gefahr bestand für die drei Besatzungsmitglieder an Bord der „Wappen von Juist“ nicht. Zum Zeitpunkt des Einsatzes herrschte jedoch kräftiger Wind aus Nordnordost mit sechs Beaufort (circa 50 km/h).

Ähnliche Artikel