Badevergnügen
Das Freizeitbad in Isums bleibt nun definitiv dicht

Das Freibad Isums bleibt zu. In einer kurzen Ratssitzung ist am Dienstagabend die endgültige Entscheidung gefallen. Die CDU-Fraktion hatte Anfang Juli die Öffnung gefordert, war dann aber zurückgerudert.
Wittmund - Das Freizeitbad Isums bleibt für den Rest der Saison geschlossen. Das bestätigte Frank Blümel, Leiter Allgemeine Verwaltung im Rathaus der Stadt Wittmund, der OZ auf Nachfrage. Die CDU-Fraktion im Stadtrat hatte in der vorangegangenen Sitzung des Gremiums am 7. Juli die Öffnung gefordert. Die Ratsmitglieder entschieden sich jedoch um, nachdem sie das Bad besichtigt hatten.
Das Hygienekonzept der Stadtverwaltung für die aktuelle Pandemie-Lage machte unter anderem deutlich, dass ein Befüllen des Schwimmbeckens rund vier Wochen dauern würde - da der Grundwasserspiegel zunächst langsam abgesenkt werden müsste. Hinzu kämen weitere zwei Wochen, um das Bad für den Publikumsverkehr flottzubekommen. Auch ein Mangel an Personal wurde festgestellt. Die Verwaltung geht von zusätzlichen fünf Mitarbeitern im Bereich der Badeaufsicht, zwei Reinigungs- und Kassenkräften aus. Die würden mindestens fehlen.
In einer internen Sitzung der Stadtspitze und Vertretern des Rates Ende Mai war der Beschluss gefallen, das Freibad nicht zu öffnen. Die CDU hatte anschließend nach Lockerungen der Hygienevorschriften gefordert, dennoch aufzumachen. Trotz des Einlenkens der Fraktionsmitglieder nach der Begehung musste die eigens anberaumte Sondersitzung des Stadtrates stattfinden.