Einsatz
Campener Leuchtturm: Kompressor brannte
Die Krummhörner Feuerwehr musste am Dienstagnachmittag zum Campener Leuchtturm ausrücken. Ein Kompressor hatte Feuer gefangen.
Campen - Am Campener Leuchtturm ist am Dienstagnachmittag ein mobiler Kompressor vollständig ausgebrannt. Das teilt die Feuerwehr mit. Bei Sandstrahlarbeiten am Leuchtturm, der derzeit saniert wird, hörten die Mitarbeiter plötzlich einen lauten Knall. Kurze Zeit später schlugen Flammen aus dem mobilen Kompressor. Alle Mitarbeiter unterbrachen sofort die Arbeiten, brachten sich in Sicherheit und alarmierten die Feuerwehr.
Die Ortsfeuerwehren Krummhörn-Süd, Krummhörn-West und den Einsatzleitwagen der Gemeindefeuerwehr Krummhörn waren vor Ort, um das Feuer am mobilen Kompressor zu löschen. Eine unmittelbar in der Nähe stehende mobile Tankanlage wurde von den Einsatzkräften zunächst gekühlt und später von einem Gabelstapler in sichere Entfernung gebracht.
Nach rund zwei Stunden war der Einsatz für die Feuerwehr beendet. Im Einsatz waren 55 Einsatzkräfte der Krummhörner Feuerwehren. Ebenfalls im Einsatz war die Polizei sowie die Untere Wasserbehörde des Landkreises Aurich.