Verkehr
Zugausfall von Leer bis zur Küste

An zwei Wochenenden Ende August und Anfang September gibt es Bauarbeiten auf der Strecke zwischen Leer und Norddeich Mole. Reisende müssen auf den Schienenersatzverkehr ausweichen – und ihr Fahrrad zu Hause lassen.
Leer/Emden/Norddeich - Auf der Strecke zwischen Leer und Norddeich Mole sind Brückenarbeiten geplant. Deshalb müssen Bahnreisende vom 28. bis zum 31. August und vom 4. bis 7. September gegebenenfalls auf den Schienenersatzverkehr ausweichen. Von der Streckensperrung sind zeitweise sowohl die Westfalenbahn, die auf der Strecke zwischen Leer und Emden Außenhafen fährt, als auch die Züge der Deutschen Bahn, die von Leer bis Norddeich Mole fahren, betroffen. Auf eine Reise mit dem Fahrrad im Gepäck müssen Fahrgäste in diesem Zeitraum verzichten, denn in den Ersatzbussen ist die Mitnahme eines Fahrrads nicht erlaubt. Das teilte die Westfalenbahn mit.

Züge der Deutschen Bahn fallen länger aus
Der Ausfall von Zügen der Deutschen Bahn geht sogar noch etwas länger. Weder der Regional-Express (RE) noch der Intercity-Express (ICE) fahren vom 28. August, 22 Uhr, bis zum 31. August, 6 Uhr, sowie vom 4. September, 22 Uhr, bis zum 7. September, 6 Uhr. „Die Fahrgäste können ihre Reisen am besten auf unserer Internetseite planen, denn da sind alle Ausfälle und Ersatzbusse mit eingeplant“, sagt Angelika Theidig, Sprecherin der Deutschen Bahn.
Das Fahrrad müssen Bahnreisende in diesem Zeitraum zu Hause lassen oder am Bahnhof parken. „Es wird darauf hingewiesen, dass die Mitnahme von Fahrrädern im Schienenersatzverkehr nicht möglich ist“, heißt es in der Mitteilung der Westfalenbahn.
Die Ersatzfahrpläne der jeweiligen Züge können online unter www.westfalenbahn.de und www.db.de eingesehen werden.