Schifffahrt
Leer: „Prinz Heinrich“ bekommt wieder eine Poststelle
Das Traditionsschiff „Prinz Heinrich“ bekommt nach mehr als 50 Jahren eine Schiffspoststelle. An Bord werden gewöhnliche Briefsendungen und Postkarten angenommen und mit dem jeweiligen Schiffspoststempel versehen.
Leer - Zwei Jahre ist es her, dass das frisch restaurierte Traditionsschiff „Prinz Heinrich“ von Leer aus seine erste Fahrt nach Papenburg antrat. Am kommenden Sonnabend haben die Verantwortlichen des Trägervereins wieder einen Grund zum Feiern. Dann wird auf dem mehr als 100 Jahre alten Schiff nach mehr als 50 Jahren wieder Schiffspoststelle eingerichtet.
Dieter Stephan, seit 2002 Schiffspostbeauftragter der Deutschen Post AG, wird vor dem Ablegen fünf Besatzungsmitglieder auf das Postgeheimnis vereidigen. „Die ,Prinz Heinrich‘ ist eine maritime Perle, die nun auch ihre Poststelle zurückerhält“, wird Stephan in einer Mitteilung zitiert. „Respekt vor den ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern, die an Bord wunderbare Arbeit leisten.“ Die vereidigten Crewmitglieder müssen gewissenhaft die Post-Anliegen der Passagiere wahrnehmen. An Bord werden gewöhnliche Briefsendungen und Postkarten angenommen und mit dem jeweiligen Schiffspoststempel versehen.
Die „Prinz Heinrich“ wurde 1909 auf der Meyer-Werft gebaut
Das Traditionsschiff „Prinz Heinrich“ war 1909 auf der Meyer-Werft in Papenburg gebaut und bis 1969 als Post- und Passagierdampfer im Liniendienst zwischen Emden und der Insel Borkum eingesetzt. Im Jahr 2003 drohte dem heruntergekommenen Schiff die Verschrottung, die aber mit der Gründung eines Vereins und einer aufwändigen Sanierung abgewendet werden konnte. 2013 wurde der Dampfer von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz als ‚Kulturdenkmal der Bundesrepublik Deutschland‘ unter Schutz gestellt. Heute wird er von ehrenamtlichen Helfern des Vereins Traditionsschiff „Prinz Heinrich“ betrieben.

Die neuen Postbeauftragten der „Prinz Heinrich“ werden um 13.30 Uhr vereidigt auf das Postgeheimnis, ehe der Dampfer um 14 Uhr ablegt. Rückkehr ist gegen 18 Uhr geplant. Weitere Informationen gibt es hier.