Straßenbau
Diese Straßen in Emden sollen als nächstes saniert werden
Die Fraktionen des Emder Rates haben sich auf Liste der Straßen verständigt, die demnächst erneuert beziehungsweise zu Fahrradstraßen ausgebaut werden soll. Es ist auch eine Straße dabei, die schon länger auf der Wunschliste von SPD und CDU stehen.
Emden - Die Fraktionen des Emder Rates haben sich auf eine neue Liste der Straßen in der Stadt geeinigt, die demnächst erneuert beziehungsweise ausgebaut werden sollen. Demnach sollen insgesamt 1,15 Millionen Euro in den Straßenbau investiert werden, wenn dafür Zuschüsse des Landes und des Bundes fließen.
Wie die Stadt erst am Donnerstag mitteilte, haben die Fraktionen bereits Anfang August auf Einladung des Bau- und Entsorgungsbetriebes (BEE) über die sogenannte Straßenbauliste für das laufende Jahr beraten. Nach ausführlicher Diskussion habe man sich darauf verständigt, den Vorschlägen des BEE zu folgen. An den Beratungen nahm laut Stadt nur die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen nicht teil. Sie habe ihre Teilnahme kurzfristig abgesagt.
1,15 Millionen Euro sollen investiert werden
Aus der im Haushalt veranschlagten Summe von einer halben Million Euro sollen neue Asphaltdecken für die Twixlumer Straße (Kosten circa 150000 Euro, die Straße An der Berufsschule (etwa 70000 Euro) und die Westfalenstraße (rund 28000 Euro) finanziert werden.
Auf der Liste stehen zudem die Hermann-Löns-Straße sowie die Jahnstraße und die Braunsberger Straße, die beide im Herrentorviertel liegen. Diese drei Verbindungen sollen zu Fahrradstraßen ausgebaut werden. Dabei hofft die Stadt auf Zuschüsse vom Land und vom Bund. In der Jahnstraße ist zunächst ein erster Bauabschnitt zwischen der Einmündung der Rudolf-Eucken-Straße und dem Sportplatz von FT 03 vorgesehen. Die Kosten werden auf etwa 260000 Euro beziffert. Für die anderen beiden Fahrradstraßen sind jeweils etwa 150000 Euro veranschlagt. Weitere 90 000 Euro sind für Kampfmittel-, Boden und Asphaltuntersuchungen in Straßen vorgesehen, die in den nächsten Jahren saniert werden sollen.
Zuletzt gab es viel Hickhack
Die Sanierung der Jahnstraße steht schon seit längerem auf der Wunschliste der Fraktionen von SPD und CDU. Darum und um andere Straßen hatte es im vergangenen Jahr viel politisches Hickhack gegeben. Das führte dazu, dass 2019 zunächst keine Einigung über die Prioritäten im Straßenbau zustande kam.
Der in zwei Abschnitten geplante Ausbau der Straße Am Treckfahrtstief wird nach Angaben der Stadt zunächst verschoben, weil derzeit noch in unmittelbarer Nähe die Ziegeleistraße saniert wird und es zu Verkehrsproblemen kommen würde, wenn beide Projekte gleichzeitig laufen.
Auch der weitere Ausbau der Thorner Straße im Herrentorviertel verzögere sich, weil in Kürze mit der Sanierung der Hamhuser Straße begonnen werde und dieses Projekt erst abgeschlossen sein soll. Sowohl für die Thorner Straße als auch für die Straße am Treckfahrtstief sollen in diesem Jahr aber noch die Planungen und Voruntersuchungen beginnen. Als dringend sanierungsbedürftig und ausbaufähig sehen Rat und Verwaltung laut der Mitteilung auch die Hauptstraße in Larrelt. Es soll geklärt werden, ob es für den Umbau Fördertöpfe gibt.