Pandemie

18 neue Corona-Fälle im Kreis Leer – 20 in Aurich

| 18.12.2020 15:01 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Artikel teilen:

An diesem Freitag sind 47 neue Corona-Infektionen in Ostfriesland gemeldet worden. Der Landkreis Aurich und die Stadt Emden haben weiterhin einen Wert oberhalb der kritischen Inzidenz von 50. Leer nähert sich dieser Marke an, liegt nur um 0,8 darunter.

Aktive Fälle im Kreis Leer

Stadt Borkum 2 (-1 Fall), Stadt Leer 13 (+1), Stadt Weener 6 (+1), Gemeinde Jemgum 3 (+1), Gemeinde Moormerland 4 (-1), Gemeinde Ostrhauderfehn 5 (+1), Gemeinde Rhauderfehn 20 (+3), Gemeinde Uplengen 4 (+1), Gemeinde Westoverledingen 37 (+6), Samtgemeinde Hesel 2, Samtgemeinde Jümme 5 (-1).

Ostfriesland - Weiterhin ist es der Landkreis Aurich, der täglich die ostfrieslandweit meisten neuen Corona-Fälle meldet. An diesem Freitag kamen 20 neue Infektionen im Kreisgebiet hinzu. Im Landkreis Aurich steigt die Zahl der akut Infizierten um drei auf 134. So wurden neben den 20 Neuinfektionen auch 17 weitere Genesungen gemeldet.

Von den 1295 Auricher Kreisbürgern, bei denen das Corona-Virus festgestellt wurde, gelten mittlerweile 1142 Menschen als genesen. 19 Menschen sind im Kreisgebiet mit dem Virus verstorben. Der vom Niedersächsischen Landesgesundheitsamt (NLGA) für den Landkreis Aurich berechnete Inzidenzwert, also die Zahl der Neuinfektionen der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner, beträgt aktuell 60,6.

Akute Fälle im Kreis Leer steigen um elf

Für die Stadt Emden wurden am Freitagnachmittag drei Neuinfektionen gemeldet. Demgegenüber stehen zwei weitere Menschen, die als genesen gelten. Somit werden von den 383 Menschen, bei denen das Virus festgestellt worden war, 334 Stadtbürger als geheilt eingestuft. Eine Person ist in Emden mit dem Virus verstorben. Derzeit befinden sich 180 Bürger in Emden in Quarantäne. Der Inzidenzwert der Stadt beträgt 64,1.

Die Leeraner Kreisverwaltung meldete am Freitagvormittag neben 18 neuen Fällen binnen 24 Stunden auch sieben Menschen, die im gleichen Zeitraum als genesen eingestuft wurden. Aktuell sind damit kreisweit 101 Menschen akut infiziert – eine Steigerung um elf gegenüber dem Vortag. Vor allem in der Gemeinde Westoverledingen steigen die Fallzahlen. Von den aktuellen Fällen kommt ein Drittel aus Westoverledingen. 37 Menschen sind dort aktuell mit dem Virus infiziert – sechs mehr als am Vortag.

39 akute Fälle im Kreis Wittmund

Aktive Fälle im Kreis Aurich

Stadt Aurich 33 (+1 Fall zum Vortag), Samtgemeinde Brookmerland 2, Gemeinde Großefehn 14 (+2), Gemeinde Großheide 8 (-2), Gemeinde Hage 12 (+1), Gemeinde Hinte 2 (-1), Gemeinde Ihlow 7 (+2), Gemeinde Krummhörn 2, Stadt Norden 16 (-1), Gemeinde Südbrookmerland 19 (+3) und Stadt Wiesmoor 9 (-2). Zudem gelten zwei Auswärtige als infiziert.

Bislang ist das Virus kreisweit bei 1056 Menschen nachgewiesen worden, 943 von ihnen gelten inzwischen als genesen. In zwölf Fällen sind Menschen mit oder an dem Virus gestorben. Anders als der Landkreis Aurich liegt die Leeraner Kreisverwaltung noch knapp unterhalb der kritischen Inzidenz-Marke von 50, ab der eine Stadt oder ein Kreis als Risikogebiet gilt. Der aktuelle Wert: 49,2.

Die Wittmunder Kreisverwaltung meldete neben den sechs Neuinfektionen am Freitag auch drei Menschen, die als genesen gelten. Damit gibt es derzeit laut Kreisverwaltung aktuell 39 akute Infektionen im Kreisgebiet. Zusätzlich gibt es im Landkreis Wittmund einen externen positiv auf Corona Getesteten, der sich derzeit im Kreisgebiet aufhält. Bislang sind 381 Infektionen im Kreis nachgewiesen worden. Davon gelten Menschen in 337 Fällen als genesen, in fünf Fällen starben Menschen in Zusammenhang mit einer Infektion. Die aktuelle Inzidenz im Landkreis Wittmund: 35,1.

Ähnliche Artikel