Verkehr

Straßenschäden in Weener: CDU fordert Ende der Flickschusterei

| 02.02.2021 06:25 Uhr | 1 Kommentar | Lesedauer: ca. 1 Minute
Artikel teilen:

Schlaglöcher, kaputte Seitenstreifen, umherfliegender Schotter – die Goedeke-Michel-Straße in Weener ist in einem schlechten Zustand. Die CDU im Rat der Stadt Weener fordert eine Sanierung der Straße mit nachhaltiger Wirkung.

Weener - „Achtung Straßenschäden“: Schon seit Monaten warnt ein Schild die Verkehrsteilnehmer in der Goedeke-Michel-Straße vor Zentimeter tiefen Schlaglöchern, lose herumliegendem Schotter und kaputtgefahrenen Seitenstreifen.

Schon seit langer Zeit warnt dieses Schild Verkehrsteilnehmer vor Straßenschäden in der Goedeke-Michel-Straße in Weener. Bild: Gettkowski
Schon seit langer Zeit warnt dieses Schild Verkehrsteilnehmer vor Straßenschäden in der Goedeke-Michel-Straße in Weener. Bild: Gettkowski
Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Weener fordert, „dass die Stadtverwaltung hier einmal vernünftig diese Straße anpackt und repariert“. Die CDU-Fraktionsvorsitzende im Stadtrat hat wie ihre Partei eine klare Haltung zu den Schäden an der eigentlich wenig befahrenen Straße. „Das ist hier eine klassische Anliegerstraße ohne Durchgangsverkehr. Darum meint man im Rathaus vielleicht, man kann die Goedeke-Michel-Straße links liegen lassen. So geht es aber nicht“, schreibt Hinderks in einer Pressemitteilung.

Denn statt einer nachhaltigen Reparatur der Straße würden nur alle paar Wochen die Schlaglöcher mit Split oder Schotter aufgefüllt. „Auch das Einbringen von Schotter kostet ja Steuergeld. Eine nachhaltige Wirkung ist dabei nicht zu erkennen. Ganz im Gegenteil erhöht sich sogar die Gefahr für die Anwohner durch umherfliegenden Schotter und die darunterliegenden Unebenheiten.“ Es sei dringende an der Zeit, dass die Bauverwaltung der Stadt Weener vernünftig Hand an die Straße lege, so Hinderks. Alles andere sei Flickschusterei. „Und davon haben wir leider in Weener wirklich genug.“

Ähnliche Artikel