Corona in Ostfriesland
Landkreis Leer nutzt jetzt auch die „Luca“-App
Zur Erleichterung der Kontaktnachverfolgung von Corona-Fällen ist im Landkreis Leer jetzt die „Luca“-App verfügbar. Sie kann sowohl für private Treffen als auch in der Öffentlichkeit genutzt werden.
Landkreis Leer - Die „Luca“-App ist seit Mittwoch auch für den Landkreis Leer betriebsbereit. Sie kann Gesundheitsämter bei der Kontaktnachverfolgung von Corona-Fällen unterstützen, teilt die Kreisverwaltung mit. „Auch unser Gesundheitsamt ist diesem System beigetreten. Als letzter Schritt wurden gestern die Postleitzahlen im Kreisgebiet durch den Betreiber freigeschaltet“, teilt Landrat Matthias Groote mit. Damit seien alle technischen Voraussetzungen für den Einsatz geschaffen worden.
Unternehmen können sich für „Luca“ registrieren lassen, so dass die App zum Beispiel in Geschäften, Restaurants oder Kinos nutzbar wird. Die App soll eine schnelle, datenschutzkonforme Kontaktdatenverwaltung und Kontaktnachverfolgung für private Treffen und öffentliche Veranstaltungen, für Geschäfte und Gastronomie ermöglichen.
Nutzer checkt per Scan eines QR-Codes ein
„Luca hat drei zentrale Schnittstellen – den Gastgeber, den Gast/User und die Gesundheitsämter“, erläutert der Landkreis Leer. Als Gast meldet sich der User in der App mit den eigenen Daten auf einem mobilen Endgerät an. „Luca“ generiert einen QR-Code, der einem Endgerät zugeordnet ist. Mit diesem „Pass“ ist das Einchecken an Orten möglich – egal, ob Wochenmarkt, Kirche, Restaurant, Geschäft oder Familientreffen. Alles was der „Gastgeber“ dafür benötigt, ist ebenfalls ein Handy mit der „Luca“-App, so die Kreisverwaltung.
Ein User checkt per Scan eines QR-Codes bei einem Gastgeber ein und wird beispielsweise automatisch ausgeloggt, wenn er den Ort wieder verlässt. „Tritt ein Infektionsfall ein, werden alle Gäste dieser Location informiert, die sich zur betreffenden Uhrzeit dort aufgehalten haben“, heißt es weiter. „Parallel werden die Gesundheitsämter informiert, die dann automatisch Zugriff auf die Daten der übrigen Gäste haben.“ Zusätzlich bietet die App ein Kontakttagebuch an. Hier kann bis zu 30 Tage zurückgeblickt werden, wo sich der User wann aufhielt. Weitere Informationen zu der App unter www.luca-app.de.