Verkehr
Fähre Ditzum-Petkum nimmt am Freitag Betrieb wieder auf
Ab Freitag kann man wieder mit der Fähre von Ditzum nach Petkum und umgekehrt übersetzen. Wegen der Corona-Pandemie gibt es aber einige zusätzliche Regeln zu beachten.
Ditzum/Petkum - Die kreiseigene Fähre Ditzum-Petkum wird den Betrieb ab Freitag, 26. März, wieder aufnehmen. Das teilt der Landkreis Leer mit. Die Fähre wird nach regulärem Sommerfahrplan fahren. Allerdings seien anlässlich der Corona-Pandemie und der dadurch geltenden Regelungen zur Beschränkung sozialer Kontakte auch in dieser Saison Einschränkungen notwendig.
Die Passagiere haben sowohl an Bord als auch an den Fähranlegern den nötigen Abstand zueinander einzuhalten, teilt die Kreisverwaltung mit. „Es wird festgelegt, dass je Fahrt maximal 25 Passagiere mitgenommen werden dürfen. Hierbei werden gegebenenfalls Fußgänger und Fahrradfahrer bevorzugt.“ So könnten beispielsweise Autos und Motorräder nur mitgenommen werden, wenn dadurch die anderen Passagiere nicht gehindert werden, die nötigen Abstände zueinander einzuhalten. „Den Anweisungen des Fährpersonals ist hierbei unbedingt Folge zu leisten“, betont der Landkreis. In diesem Zusammenhang wird explizit auf „das bestehende Verbot von Gruppenbildungen“ hingewiesen.
Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske
Sowohl an den Fähranlegern als auch an Bord bestehe die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Mund-/Nasenbedeckung. „Personen ohne vorgeschriebene medizinische Masken werden vom Fährpersonal zurückgewiesen“, so die Kreisverwaltung.
Gleiches gelte für Personen, bei denen erkennbare Symptome einer Atemwegserkrankung oder Fieber vorliegen. Insassen von Autos müssen während der Überfahrt in ihren geschlossenen Fahrzeugen bleiben. Ebenfalls wird noch darauf hingewiesen, dass die Kajüte und die Toilette für die Dauer der geltenden Beschränkungen auch weiterhin für Passagiere gesperrt bleiben.
Der Sommerfahrplan der Fähre kann hier heruntergeladen werden.