Laufsport
In Leer steigt der erste Lauf nach der Corona-Pause

Edzard Wirtjes richtet am kommenden Sonntag einen Lauf mit Zeitnahme aus. Wegen der Corona-Pandemie wird dieser Wettbewerb aber etwas anders ablaufen als gewöhnlich.
Leer - In Leer steigt am kommenden Sonntag der erste Laufwettbewerb in Ostfriesland nach mehr als einem Jahr Corona-Zwangspause. Der Leeraner Ossiloop-Organisator Edzard Wirtjes richtet zum 25. Jubiläum seines Sportgeschäftes einen Lauf mit Zeitnahme aus.
„Unter anderem habe ich eine E-Mail bekommen, in der stand, dass es schön sei, dass mal wieder ein Lauf veranstaltet wird“, sagte Wirtjes über die Resonanz. Rund 70 Teilnehmer hatten sich bis Dienstagnachmittag angemeldet. „Der Ablauf ist mit dem Landkreis und der Stadt Leer abgesprochen“, teilte Wirtjes mit. Um Ansammlungen zu vermeiden, starten die Teilnehmer einzeln. Das bedeutet: Am Sonntag um 9.30 Uhr startet der erste Läufer beziehungsweise die erste Läuferin über zehn Kilometer, 30 Sekunden später folgt der nächste Start. Nach 25 Einzelstarts gibt es eine kurze Pause von 13 Minuten. Danach geht es mit der zweiten Welle weiter. Gegen 14.30 Uhr werden nach demselben Prinzip die Teilnehmer auf die Fünf-Kilometer-Distanz geschickt.
Zeitnahme erfolgt per Chip
Die Läufer absolvieren auf der Nesse einen Rundkurs à 2,5 Kilometer. Start und Ziel ist vor der Ostfrieslandhalle. Die Zeitnahme erfolgt per Chip – so wie beim Ossiloop. Wer keinen Chip besitzt, kann sich gegen eine Gebühr einen ausleihen.
Für die Teilnahme braucht jeder Läufer einen Nachweis, dass er entweder geimpft, genesen oder getestet ist. Der Corona-Test darf dabei nicht älter als 24 Stunden sein. Am Sonntag wird auch extra eine Teststation auf dem Leeraner Denkmalplatz errichtet. Die Station öffnet um 8.30 Uhr. Mit der Anmeldung wird den Teilnehmern eine Startzeit sowie ein zu buchender Testtermin zugewiesen. Die Tests werden kostenlos durchgeführt. Mund-Nasen-Masken müssen bis zum Start und direkt nach dem Zieleinlauf getragen werden.
Interessierte können sich bis Freitag, 20 Uhr, anmelden. Nachmeldungen sind nicht möglich. Weitere Informationen gibt es auf www.spass-mit-sport.de/veranstaltungen.