Erstmals nach ihrer jahrelangen Restaurierung ist die „Prinz Heinrich“ am Mittwoch auf große Fahrt gegangen. Mit 60 Besuchern an Bord ging es von Leer über Emden nach Borkum. Von dort aus fuhr das historische Dampfschiff von 1909 – ausschließlich mit der Mannschaft – weiter nach Bremerhaven. Die Passagiere gelangten mit Fähren zurück aufs Festland. Von diesem Donnerstag bis zum Sonntag, 27. Mai, ist die „Prinz Heinrich“ eine der Hauptattraktionen des Seehafenfestestes in Bremerhaven. Mit an Bord war ein Team vom NDR, das einen Beitrag für „Hallo Niedersachsen“ abdrehte. Ausgestrahlt werden soll dieser an diesem Donnerstag. Bild: Wolters
Erstmals nach ihrer jahrelangen Restaurierung ist die „Prinz Heinrich“ am Mittwoch auf große Fahrt gegangen. Mit 60 Besuchern an Bord ging es von Leer über Emden nach Borkum. Von dort aus fuhr das historische Dampfschiff von 1909 – ausschließlich mit der Mannschaft – weiter nach Bremerhaven. Die Passagiere gelangten mit Fähren zurück aufs Festland. Von diesem Donnerstag bis zum Sonntag, 27. Mai, ist die „Prinz Heinrich“ eine der Hauptattraktionen des Seehafenfestestes in Bremerhaven. Mit an Bord war ein Team vom NDR, das einen Beitrag für „Hallo Niedersachsen“ abdrehte. Ausgestrahlt werden soll dieser an diesem Donnerstag. Bild: Wolters
Erstmals nach ihrer jahrelangen Restaurierung ist die „Prinz Heinrich“ am Mittwoch auf große Fahrt gegangen. Mit 60 Besuchern an Bord ging es von Leer über Emden nach Borkum. Von dort aus fuhr das historische Dampfschiff von 1909 – ausschließlich mit der Mannschaft – weiter nach Bremerhaven. Die Passagiere gelangten mit Fähren zurück aufs Festland. Von diesem Donnerstag bis zum Sonntag, 27. Mai, ist die „Prinz Heinrich“ eine der Hauptattraktionen des Seehafenfestestes in Bremerhaven. Mit an Bord war ein Team vom NDR, das einen Beitrag für „Hallo Niedersachsen“ abdrehte. Ausgestrahlt werden soll dieser an diesem Donnerstag. Bild: Wolters