Eigentlich müsste er als Tourist das Fischerdorf verlassen. Aber es gibt Probleme.
Das Schicksal eines 55-jährigen Extremseglers beschäftigt derzeit die Behörden in Ostfriesland. Seitdem es vor einigen Wochen zu einem gefährlichen Zwischenfall auf dem Meer gekommen war, wird dem psychisch auffälligen Mann nämlich die Ausfahrt aus dem Greetsieler Hafen verboten. Dabei müsste er als Nicht-Einheimischer gemäß den geltenden Corona-Allgemeinverfügungen eigentlich den Landkreis Aurich verlassen - wie auch jeder andere Tourist. Stattdessen kam es schon zu mehreren Polizeieinsätzen an Land und zu mindestens einer Einweisung in die Psychiatrie. Bilder: Wagenaar
Das Schicksal eines 55-jährigen Extremseglers beschäftigt derzeit die Behörden in Ostfriesland. Seitdem es vor einigen Wochen zu einem gefährlichen Zwischenfall auf dem Meer gekommen war, wird dem psychisch auffälligen Mann nämlich die Ausfahrt aus dem Greetsieler Hafen verboten. Dabei müsste er als Nicht-Einheimischer gemäß den geltenden Corona-Allgemeinverfügungen eigentlich den Landkreis Aurich verlassen - wie auch jeder andere Tourist. Stattdessen kam es schon zu mehreren Polizeieinsätzen an Land und zu mindestens einer Einweisung in die Psychiatrie. Bilder: Wagenaar
Das Schicksal eines 55-jährigen Extremseglers beschäftigt derzeit die Behörden in Ostfriesland. Seitdem es vor einigen Wochen zu einem gefährlichen Zwischenfall auf dem Meer gekommen war, wird dem psychisch auffälligen Mann nämlich die Ausfahrt aus dem Greetsieler Hafen verboten. Dabei müsste er als Nicht-Einheimischer gemäß den geltenden Corona-Allgemeinverfügungen eigentlich den Landkreis Aurich verlassen - wie auch jeder andere Tourist. Stattdessen kam es schon zu mehreren Polizeieinsätzen an Land und zu mindestens einer Einweisung in die Psychiatrie. Bilder: Wagenaar