Erstmals wurde im Kreis Leer um die Wette gekräht: Mehr als 40 Hähne traten beim Krähwettbewerb in Hollen an. Insgesamt 44 Jugendliche mit ihren Tieren traten in zwei Kategorien an: große Hähne und Zwerghähne. Gekräht wurde in zwei Durchgängen à 15 Minuten, wobei nur das reine Krähen gezählt wurde – andere Laute wurden ignoriert. Eine Jury aus freiwilligen Zuschauern achtete dabei auf die Anzahl der Krährufe. Foto: Hannah Lehmann
Erstmals wurde im Kreis Leer um die Wette gekräht: Mehr als 40 Hähne traten beim Krähwettbewerb in Hollen an. Insgesamt 44 Jugendliche mit ihren Tieren traten in zwei Kategorien an: große Hähne und Zwerghähne. Gekräht wurde in zwei Durchgängen à 15 Minuten, wobei nur das reine Krähen gezählt wurde – andere Laute wurden ignoriert. Eine Jury aus freiwilligen Zuschauern achtete dabei auf die Anzahl der Krährufe. Foto: Hannah Lehmann
Erstmals wurde im Kreis Leer um die Wette gekräht: Mehr als 40 Hähne traten beim Krähwettbewerb in Hollen an. Insgesamt 44 Jugendliche mit ihren Tieren traten in zwei Kategorien an: große Hähne und Zwerghähne. Gekräht wurde in zwei Durchgängen à 15 Minuten, wobei nur das reine Krähen gezählt wurde – andere Laute wurden ignoriert. Eine Jury aus freiwilligen Zuschauern achtete dabei auf die Anzahl der Krährufe. Foto: Hannah Lehmann