Hunderte Zuschauer schauten sich die Spiele in Möhlenwarf an. Fotos: Buntjer
Das „Spiel ohne Grenzen“ ist Teil der Sportwoche von den Sportfreunden Möhlenwarf. Am Mittwochabend, 23. Juli 2025, starteten gegen 19.30 Uhr die Spiele. Acht Teams traten in insgesamt sieben Spielen gegeneinander an. Hunderte Zuschauerinnen und Zuschauer ließen sich das Spektakel nicht entgehen. Gegen 22.40 Uhr verkündete die Jury die Platzierungen. Der Reit- und Fahrverein Rheiderland gewann das „Spiel ohne Grenzen“ in diesem Jahr. Der Titelverteidiger Zeitungsgruppe Ostfriesland belegte den dritten Platz. Foto: Buntjer
Das „Spiel ohne Grenzen“ ist Teil der Sportwoche von den Sportfreunden Möhlenwarf. Am Mittwochabend, 23. Juli 2025, starteten gegen 19.30 Uhr die Spiele. Acht Teams traten in insgesamt sieben Spielen gegeneinander an. Hunderte Zuschauerinnen und Zuschauer ließen sich das Spektakel nicht entgehen. Gegen 22.40 Uhr verkündete die Jury die Platzierungen. Der Reit- und Fahrverein Rheiderland gewann das „Spiel ohne Grenzen“ in diesem Jahr. Der Titelverteidiger Zeitungsgruppe Ostfriesland belegte den dritten Platz. Foto: Buntjer
Das „Spiel ohne Grenzen“ ist Teil der Sportwoche von den Sportfreunden Möhlenwarf. Am Mittwochabend, 23. Juli 2025, starteten gegen 19.30 Uhr die Spiele. Acht Teams traten in insgesamt sieben Spielen gegeneinander an. Hunderte Zuschauerinnen und Zuschauer ließen sich das Spektakel nicht entgehen. Gegen 22.40 Uhr verkündete die Jury die Platzierungen. Der Reit- und Fahrverein Rheiderland gewann das „Spiel ohne Grenzen“ in diesem Jahr. Der Titelverteidiger Zeitungsgruppe Ostfriesland belegte den dritten Platz. Foto: Buntjer