Riesig waren die Teile, die das Dockschiff geladen hatte. Bild: Wessels/Meyer-Werft
Imposanter Anblick: Das 104 Meter lange Dockschiff „Papenburg“ hat gestern zwei Bauteile für das Kreuzfahrtschiff „Norwegian Escape“ über die Ems (im Bild: die Friesenbrücke in Weener) zur Papenburger Meyer-Werft gebracht. Die Teile waren in Danzig vorgefertigt worden. Das Besondere des Spezialschiffes ist: Es kann seinen Bug absenken. Eben dies tat das Schiff gestern, nachdem es an der zuvor ausgebaggerten Pier am Werftgelände festgemacht hatte. Auf diese Weise konnten die Teile mit Zugmaschinen von Deck in die Werkshallen der Meyer-Werft transportiert werden. Bild: Wessels/Meyer-Werft
Imposanter Anblick: Das 104 Meter lange Dockschiff „Papenburg“ hat gestern zwei Bauteile für das Kreuzfahrtschiff „Norwegian Escape“ über die Ems zur Papenburger Meyer-Werft (im Bild: die Seeschleuse) gebracht. Die Teile waren in Danzig vorgefertigt worden. Das Besondere des Spezialschiffes ist: Es kann seinen Bug absenken. Eben dies tat das Schiff gestern, nachdem es an der zuvor ausgebaggerten Pier am Werftgelände festgemacht hatte. Auf diese Weise konnten die Teile mit Zugmaschinen von Deck in die Werkshallen der Meyer-Werft transportiert werden. Bild: Wessels/Meyer-Werft