Einheimische und Touristen wandelten auf den Spuren der Dollartfischer.
Am Wochenende fand das Kreierrennen bei der Bohrinsel Dyksterhusen statt. Einheimische und Touristen wandelten dabei auf den Spuren der Dollartfischer. Die Kinder mussten eine Distanz von 50 Metern zurücklegen. Jugendliche und Erwachsene hatten 100 und 200 Meter zu absolvieren. Im Mittelpunkt des schlammigen Vergnügens stand der Spaß. Der Kreier wurde früher von den Fischern im Dollart benutzt, um bei Ebbe die Reusen und Stellnetze zu leeren. Bilder: Meyer
Am Wochenende fand das Kreierrennen bei der Bohrinsel Dyksterhusen statt. Einheimische und Touristen wandelten dabei auf den Spuren der Dollartfischer. Die Kinder mussten eine Distanz von 50 Metern zurücklegen. Jugendliche und Erwachsene hatten 100 und 200 Meter zu absolvieren. Im Mittelpunkt des schlammigen Vergnügens stand der Spaß. Der Kreier wurde früher von den Fischern im Dollart benutzt, um bei Ebbe die Reusen und Stellnetze zu leeren. Bilder: Meyer
Am Wochenende fand das Kreierrennen bei der Bohrinsel Dyksterhusen statt. Einheimische und Touristen wandelten dabei auf den Spuren der Dollartfischer. Die Kinder mussten eine Distanz von 50 Metern zurücklegen. Jugendliche und Erwachsene hatten 100 und 200 Meter zu absolvieren. Im Mittelpunkt des schlammigen Vergnügens stand der Spaß. Der Kreier wurde früher von den Fischern im Dollart benutzt, um bei Ebbe die Reusen und Stellnetze zu leeren. Bilder: Meyer