Der Zauberer siegte bei der zweiten Hauptrunde des Ostfriesischen Kleinkunstpreises.
Das Publikum im Foyer der Auricher Stadthalle verfiel am Donnerstagabend der Magie und dem britischen Charme von Braidon Morris. Der Zauberkünstler mit schottischen Wurzeln überzeugte die Gäste bei der zweiten Hauptrunde des Ostfriesischen Kleinkunstpreises mit Tricks, die zwar das ein oder andere Mal mit voller Absicht danebengingen, dafür aber für viele Lacher im Saal sorgten. Der 38-Jährige trat gegen Maria Vollmer (Bild), Michael Raeder und das Duo „Pariser Flair“ an. Die Moderation übernahm Holger Müller alias Ausbilder Schmidt. Bild: Ortgies
Das Publikum im Foyer der Auricher Stadthalle verfiel am Donnerstagabend der Magie und dem britischen Charme von Braidon Morris. Der Zauberkünstler mit schottischen Wurzeln überzeugte die Gäste bei der zweiten Hauptrunde des Ostfriesischen Kleinkunstpreises mit Tricks, die zwar das ein oder andere Mal mit voller Absicht danebengingen, dafür aber für viele Lacher im Saal sorgten. Der 38-Jährige trat gegen Maria Vollmer, Michael Raeder (Bild) und das Duo „Pariser Flair“ an. Die Moderation übernahm Holger Müller alias Ausbilder Schmidt. Bild: Ortgies
Das Publikum im Foyer der Auricher Stadthalle verfiel am Donnerstagabend der Magie und dem britischen Charme von Braidon Morris. Der Zauberkünstler mit schottischen Wurzeln überzeugte die Gäste bei der zweiten Hauptrunde des Ostfriesischen Kleinkunstpreises mit Tricks, die zwar das ein oder andere Mal mit voller Absicht danebengingen, dafür aber für viele Lacher im Saal sorgten. Der 38-Jährige trat gegen Maria Vollmer, Michael Raeder und das Duo „Pariser Flair“ (Bild) an. Die Moderation übernahm Holger Müller alias Ausbilder Schmidt. Bild: Ortgies