Hannover

Wie im Profi-Fußball mit psychischen Erkrankungen umgegangen wird

| 24.08.2021 16:51 Uhr | 0 Kommentare
Artikel teilen:

Am 10. November 2009 nahm sich der ehemalige Nationaltorhüter Robert Enke das Leben – er litt jahrelang unter einer Depression. Wie wird mit psychischen Erkrankungen heute im deutschen Profi-Fußball umgegangen?

Lesedauer des Artikels: ca. 10 Minuten
Jetzt Artikel kostenlos lesen
Zum Tag der Pressefreiheit alle Artikel frei
  • Das ganze Wochenende Zugriff auf alle Plus-Artikel
  • Keine versteckten Kosten
  • Keine Kündigung notwendig
Zum Tag der Pressefreiheit
0€
am 3. und 4. Mai
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle