Technik

Die Offshore-Anbindung ist eine Mammut-Aufgabe

Michael Hillebrand
|
Von Michael Hillebrand
| 18.09.2021 11:01 Uhr | 0 Kommentare
Dolwin epsilon befindet sich bei Borkum (Koordinaten 54° 4‘ 4.41“N 6° 10‘ 18.76“E). Dort beginnt das Kabel, für das derzeit auch in der Krummhörn und in Hinte gebohrt wird. Auf der anderen Seite führt die Trasse bis zum Umspannwerk Emden/Ost. Dort geht es laut Tennet ins bereits bestehende Stromnetz. Grafik: Kreativgruppe/Fischer
Dolwin epsilon befindet sich bei Borkum (Koordinaten 54° 4‘ 4.41“N 6° 10‘ 18.76“E). Dort beginnt das Kabel, für das derzeit auch in der Krummhörn und in Hinte gebohrt wird. Auf der anderen Seite führt die Trasse bis zum Umspannwerk Emden/Ost. Dort geht es laut Tennet ins bereits bestehende Stromnetz. Grafik: Kreativgruppe/Fischer
Artikel teilen:

Um Windstrom von der Nordsee bis ans Ziel zu bringen, ist ein großer Aufwand nötig. Wir beleuchten das am Beispiel des Projekts Dolwin 5, für das derzeit in der Krummhörn und in Hinte gearbeitet wird.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle