Hannover
„Na, Mäuschen“: Was ist Catcalling und welche Folgen hat es?


„Nicht jeder Mann macht es, aber jede Frau kennt es“, heißt es in einer Petition zum Thema Catcalling. Foto: imago images/Rolf Poss
Anzügliche Rufe, vermeintliche Komplimente, Pfeifen: Das kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen will herausfinden, welche Folgen Catcalling für die Betroffenen hat – also die sexuelle Belästigung ohne Körperkontakt.
Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle