Kiel
Artenschutz im Wattenmeer für SH „eine Erfolgsgeschichte“
                                        
                                        
                                        
                
            ARCHIV - Kegelrobben liegen am 04.10.2008 am Strand der Düne vor Deutschlands einziger Hochseeinsel Helgoland (Schleswig-Holstein) in der Sonne. Seit 2007 gibt es in der deutschen Nord- und Ostsee Meeresschutzgebiete. Konsequenzen hat das bislang nicht. Foto: Kay Nietfeld/dpa (zu dpa „Schutzlose Meeresschutzgebiete in Nord- und Ostsee“ vom 13.05.2015) +++(c) dpa - Bildfunk+++ | Verwendung weltweit Foto: Kay Nietfeld/dpa
    Das Umweltministerium zieht eine positive Bilanz des Seehundschutzes im Wattenmeer. Die Bestände hätten sich seit 1999 erholt.
                            Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
                        
                                    Jetzt Artikel freischalten
            Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
            - Voller Zugriff auf www.oz-online.de
 - 700+ neue Artikel pro Woche
 - OZ-App inklusive
 
3 Monate je
                    1€
                    statt 9,90 €
                Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
        
    
    
        Weitere Abo-Modelle