Serie Watt‘n Meer
Schlechte Noten für das ostfriesische Wattenmeer


Die Biologin Kerstin Kolbe ist für den NLWKN oft im Wattenmeer unterwegs, um die dort lebenden Pflanzen und Tiere zu erfassen. Foto: Privat
Ökologisch bewertet die Wasserrahmenrichtlinie die Gewässer Ostfrieslands unbefriedigend bis schlecht. Auch die Seegras-Bestände im Wattenmeer spiegeln den Zustand wider: Der Rückgang ist dramatisch.
Lesedauer des Artikels: ca. 6 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle