OZ-Serie „Zukunft Ostfriesland“
Wann kommt die virtuelle Realität in unserem Alltag an?


Die Person auf diesem Foto trägt das HTC Vive VR-Headset. Die Quest 2 von Oculus dagegen kommt ohne Kabel und Extra-Computer aus, ist in Deutschland aber nicht erhältlich. Foto: Skolimowska/DPA
Unterhaltung, Arbeit, Sport und Bildung: Die virtuelle Realität bietet viel Potenzial. In Deutschland ist die Technologie allerdings noch nicht in der breiten Bevölkerung angekommen. Woran liegt das?
Lesedauer des Artikels: ca. 7 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle