Osnabrück

Politischer Olympia-Boykott? Symbolpolitik von fragwürdiger Wirkung

Thomas Ludwig
|
Von Thomas Ludwig
| 13.12.2021 17:23 Uhr | 0 Kommentare
Erstmals beim Rat der EU-Außenminister in Brüssel mit dabei: Deutschlands oberste Diplomatin Annalena Baerbock. Foto: Valeria Mongelli/imago-images/ZUMA Wire
Erstmals beim Rat der EU-Außenminister in Brüssel mit dabei: Deutschlands oberste Diplomatin Annalena Baerbock. Foto: Valeria Mongelli/imago-images/ZUMA Wire
Artikel teilen:

Sollen Politiker den olympischen Winterspielen in Peking fern bleiben? Washington wünscht sich, dass die Europäer dem US-Beispiel folgen. Doch die EU-Staaten sind uneins. Gewonnen wäre mit so einem Boykott wenig.

Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel kostenlos lesen
Zum Tag der Pressefreiheit alle Artikel frei
  • Das ganze Wochenende Zugriff auf alle Plus-Artikel
  • Keine versteckten Kosten
  • Keine Kündigung notwendig
Zum Tag der Pressefreiheit
0€
am 3. und 4. Mai
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle